Der Name Watamula leitet sich aus dem niederländischen Wort "Watermolen" (Wassermühle) ab und hängt mit den Strömungsrichtungen zusammen, die an diesem herrlichen Bootstauchspot anzutreffen sind: Mal herrscht eine Strömung von Nord nach Süd, dann wieder von Süd nach Nord - und manchmal entsteht sogar eine kreisförmige Strömung! Welche Richtung auch immer die Strömung gerade einschlägt: Am Tauchplatz Watamula erwartet Sie ein nicht enden wollendes und beinahe überwältigendes Schauspiel, bei dem sich unzählige Hartkorallenfelder immer wieder mit Gruppen von Weichkorallen abwechseln. Sie werden nicht wissen, wohin Sie zuerst und zuletzt schauen sollen. Und unabhängig davon, für welche Blickrichtung Sie sich jeweils entscheiden, werden Sie doch stets unweigerlich an einer anderen Stelle etwas verpassen. Neben der überwältigenden Zahl und unbeschreiblichen Schönheit der Korallenformationen sowie der beeindruckenden Vielfalt an Makroorganismen, werden Drückerfische, Kaulbarschschwärme und Igelfische dafür sorgen, dass Sie am Ende Ihres Tauchgangs gleich wieder von vorne anfangen möchten.
Sabana Westpunt