Das Curaçao Tourist Board (CTB) der Karibikinsel Curaçao freut sich darüber, seine Ziele, Neuigkeiten von der Insel und Aussichten für 2024 bekannt geben zu dürfen. Nach einem Rekordjahr 2023 freut sich das CTB auf viele weitere Übernachtungsgäste, ein erweitertes Produktangebot mit Hotelneueröffnungen und spektatkuläre Veranstaltungen.
Das Jahr 2023 war mit einem neuen Besucherrekord von 582.000 Übernachtungsgästen ein besonderes Jahr für Curaçao. Das CTB freut sich darauf, diese Zahl mit Besuchern aus Europa, Lateinamerika und Nordamerika noch weiter zu steiern. Speziell für den deutschen Markt strebt das CTB 16.000 Übernachtungsgäste an.
Zu den Zielen des CTBs zählen unter anderem, Curaçao als erstklassiges Reiseziel zu etablieren, das für seine reichhaltigen kulinarischen Erlebnisse, seine lebendige Geschichte und Kultur sowie seine blühende Kunstszene bekannt ist. Mit gehobenen Unterkünften, Fünf-Sterne-Restaurants und exklusiven Ausflügen möchte das CTB ein anspruchsvolles Publikum ansprechen, das Luxusreisen erleben möchte. Es werden kontinuierliche Anstrengungen unternommen, um die Flugverbindungen zu den wichtigsten Flughäfen und Märkten auszubauen, die Reisezeiten zu verkürzen und die Zugänglichkeit zu verbessern. Darüber hinaus möchte Curaçao sein Engagement für ganzheitliche Gesundheit und Wellness unter Beweis stellen, indem es neue Angebote vorstellt und sich als Top-Tauch-Destination positonieren.
Insgesamt drei Fluggesellschaften fliegen momentan Curaçao an, und die Zahl der wöchentlichen Flüge erhöht sich. Von Deutschland aus kann Curaçao mit einem Transfer über Amsterdam mit den Fluggesellschaften Corendon, TUI und KLM erreicht werden.
Corendon fliegt fünfmal wöchentlich ab Amsterdam nach Curaçao
TUI fliegt 14 Mal pro Woche Besucher ab Amsterdam nach Curaçao
KLM fliegt zehn Mal pro Woche ab Amsterdam auf die Karibikinsel
Das im Dezember 2023 neu eröffnete The Rif – Mangrove Beach ist ein brandneues Hotel von Corendon auf Curaçao. Das Hotel befindet sich in der Nähe von Willemstad und bietet seinen Gästen ein Ultra-All-Inclusive-Paket. Gäste können zwischen luxuriösen Deluxe-Zimmern mit Blick auf die grüne Gartenoase oder das Karibische Meer, Zimmern mit direktem Zugang zum Pool oder komplett ausgestatteten Junior-Suiten wählen. Das Resort verfügt über 7 Restaurants, einen Wasserpark für Familien und Privatstrände.
Marriott wird im ersten Quartal 2024 ein neues Hotel eröffnen: das Marriott Courtyard Curaçao. Gelegen in Willemstad, ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um die pulsierende Insel zu erkunden und das historische Stadtzentrum zu besuchen. Die moderne Lobby des Hotels bietet flexible Räume zum Arbeiten und Entspannen. Das Hotel verfügt über ein gut ausgestattetes Fitnesscenter, einen Außenpool, einen Whirlpool und ein Restaurant.
Außerdem wird 2024 auch das Parasasa Hotel Curaçao - Caribbean Experience Center seine Türen öffnen. Das Parasasa ist ein Lernhotel für die Studierenden des Studiengangs Hospitality Management und bietet ihnen die Möglichkeit, in dieser hybriden Lernumgebung praktische Erfahrungen zu sammeln.
Auch im Jahr 2024 finden auf Curaçao wieder zahlreiche Veranstaltungen und Events statt, die selbst schon einen Besuch wert sind. Neben jährlich stattfindenden kulturellen Veranstaltungen wie dem Karneval und das Erntedankfest Seú, wird im August das mit Spannung erwartete Curaçao North Sea Jazz Festival nach einer mehrjährigen Pause sein großes Comeback feiern. Die zehnte Ausgabe des Festivals, die für den 29., 30. und 31. August geplant ist, verspricht ein spektakuläres Fest der Musik und Kultur. Während die Fans noch auf Einzelheiten zum Staraufgebot und zum Kartenverkauf warten, hat die bloße Ankündigung bereits Freude unter den Musikliebhabern ausgelöst.
Einen Veranstaltungskalender finden Sie hier.
Das CTB wird auch 2024 an mehreren Events teilnehmen:
Im Laufe des Jahres werden Veranstaltungen, Roadshows und Inforeisen für deutsche Reisebüros und Reiseveranstalter organisiert
Das CTB wird auf der PGA Bavaria, der Arbeitsgemeinschaft Karibik (AGK) und weiteren Events präsent sein
Susan Vrolijk wurde als neue Regionalmanagerin für Europa beim Curaçao Tourist Board ernannt. Mit reichlich Erfahrung im Marketing und der Kommunikation in verschiedenen Positionen im Beratungsgeschäft übernimmt Susan nun die Verantwortung, ihre geliebte Heimatinsel Curaçao bei europäischen Reisenden zu bewerben.
Susan Vrolijk: „Ich freue mich darauf, die Leidenschaft, die ich für unsere wunderschöne Insel empfinde, mit unseren europäischen Reisepartnern zu teilen. Sobald Sie Curaçao besucht haben, werden Sie die Wärme und Gastfreundschaft der Menschen, die Farben, Vibes und Geschmäcker mit nach Hause nehmen, die Sie an unsere einzigartige Insel in der südlichen Karibik erinnern werden.“
Für alle Traumschiff-Fans gibt es dieses Jahr noch ein besonderes Highlight: Derzeit finden die Dreharbeiten für zwei neue Filme der Traumschiff-Filmreihe statt, die in Kürze im deutschen Fernsehen zu sehen sein werden. Das Reiseziel für Florian Silbereisen alias Kapitän Max Parger lautet dieses Jahr: Curaçao!