Das Tugboat gehört zu beliebtesten Tauchplätzen auf Curaçao. Der Spot ist nach dem an dieser Stelle vor über 25 Jahren versehentlich versenkten Lastkahn benannt, der hier in lediglich fünf Metern Tiefe ruht. Unterwasserliebhaber werden feststellen, dass dieser Tauchplatz noch einiges mehr zu bieten hat: Das betrifft allen voran die prächtig bewachsene, steil abfallende Wand an der einen sowie das flache Riff auf der anderen Seite des Wracks.
Das Wrack der SS Oranje Nassau erreichen Taucher schnell und einfach über das Willemstader Seaquarium, einem der beliebtesten Besucherplätze Curaçaos. Das 1906 während eines heftigen Sturms gesunkene Schiff finden Taucher wenige Meter außerhalb der Lagune. Heute säumen das flach liegende Wrack bunte Korallen, Rifffische und Muränen.
Auch das Wrack Saba ruht keine zehn Meter unter der Wasseroberfläche unweit der Küste Curaçaos. Das Steuerhaus der Schleppers ist nicht mehr vorhanden, auch der Zustand des Decks verschlechtert sich zunehmend. Das Wrack übernimmt jedoch die Rolle einer Riffstruktur und beherbergt inzwischen eine große Vielfalt an Meereslebewesen. Blaue Schwalbenschwänzchen, dreifarbige Klippfische und andere Fischarten haben die Saba zu ihrer neuen Heimat erklärt.
Vom Strand an der Bucht von Santa Martha aus erreicht man im Nordwesten Curaçaos bequem mehrere Tauchspots. Gleich hinter der Brandung markiert eine Signalboje den Standort der Überbleibsel eines Sportflugzeugs, auf das auch der Name dieses Tauchspots zurückgeht. Das Flugzeugwrack ist heute von Korallen bewachsen und deshalb ein hervorragendes Fotomotiv für die Unterwasserkamera.
Pärchen, die sich ungestört von Klatsch und Tratsch des Dorflebens treffen wollten, haben dem Lover’s Beach seinen Namen verliehen. Vom Strand aus bietet sich die Gelegenheit für verschiedene Landtauchgänge: Nur etwa hundert Meter vom Strandeinstieg aus entfernt wartet hier einer der spektakulärsten Tauchplätze Curaçaos auf. An dieser Stelle ging einst ein Autotransporter unter, der Dutzende von 50er-Jahre-Wracks am Riff verstreut zurück ließ.
Weitere Informationen zu den insgesamt 65 ausgewiesenen Tauchspots rund um Curaçao gibt es hier: www.curacao.com/de/category/sporttauchen-und-schnorcheln